
Balafon
Das Balafon gehört zu den „Mallets“, es ist ein Xylophon mit einem außergewöhnlichen, verzaubernden Klang.
Die Klanghölzer des Balafons sind aus Holz. Ausgehöhlte Kalebassen (Kürbisse) dienen als Resonanzkörper. Diese sind mit Membranen versehen, die einen der menschlichen Stimme ähnelnden, surrenden Klang erzeugen. In Afrika sagt man:
»Das Balafon spricht“. Das Balafon vibriert, surrt und begeistert durch seinen voluminösen Klang«
Balafon
Das Balafon gehört zu den „Mallets“, es ist ein Xylophon mit einem außergewöhnlichen, verzaubernden Klang.
Die Klanghölzer des Balafons sind aus Holz. Ausgehöhlte Kalebassen (Kürbisse) dienen als Resonanzkörper. Diese sind mit Membranen versehen, die einen der menschlichen Stimme ähnelnden, surrenden Klang erzeugen. In Afrika sagt man:
»Das Balafon spricht“. Das Balafon vibriert, surrt und begeistert durch seinen voluminösen Klang«
In den Ländern Westafrikas gibt es verschiedene Bauweisen und Stimmungen.
Während in Guinea und Gambia vor allem diatonische Xylophone (siebenton-Reihen) gespielt werden, trifft man in Mali, Burkina Faso und Ghana zumeist auf pentatonische Stimmungen (fünfton-Reihen).
Wer auf der Suche nach einem eigenen Balafon ist, kann sich gerne über die Größen, Preis- und Qualitätsunterschiede beraten lassen. Zum Verkauf stehen hochwertige Instrumente aus Burkina Faso … mehr Infos »
Neugierig? Nimm doch einfach zum Schnuppern an einem unserer Workshops teil. Oder melde Dich zu einem unserer fortlaufenden Kurse an.
Impressionen Trommelfeste
Verkauf und Service
Für den Unterricht stehen Instrumente zur Verfügung. Wer schließlich gerne eine eigenes anschaffen möchte, kann in einer großen Auswahl das richtige Instrument finden. Es lohnt sich, verschiedene Instrumente auszuprobieren und dabei auf Verarbeitung, Klang und Größe zu achten.
Rund um den Verkauf, Service und die Reparatur bieten wir eine persönliche Beratung – informieren Sie sich: